Über die Software
Das Ziel ist eine gut funktionierende Rundholzlogistik mit permanenter Kontrolle des Rundholzflusses und keiner
Mehrfacherfassung entlang der Rundholzkette. Senkung von Transaktionskosten und Vermeidung von Erfassungsfehler
entlang der Logistikkette.
- Der Forstbetrieb / Holzhändler erfasst seinen Auftrag mit den entsprechenden Lieferorten oder
Zwischenlagern.
Einzelne Lose können auch an Holzhändler / Forstbetriebe übergeben werden.
- Der Holzhändler / Forstbetrieb ergänzt seine Rundholzlieferungen mit den entsprechenden Sägewerken resp.
Kunden
und den Transporteuren.
- Bei den Sägewerken / Kunden wird das entsprechend zu beliefernde Werk ausgewählt.
- Die Transporteure wählen entsprechende(n) Fahrer aus, welche(r) den Lieferauftrag mittels App direkt auf das
Smartphone (Android; iPhone) erhält.
- Der Fahrer hat in seiner App die Übersicht über alle seine Lieferaufträge auf Google Maps resp. sortiert
nach
Dringlichkeit. Es wird ganz einfach die transportierte Menge, eine allfällige Bahnwaggonnummer und falls
nötig
eine Bemerkung erfasst. Gleichzeitig kann die benötigte Zeit getreckt werden.
- In der übersichtlichen Lieferschein Darstellung können diese mit den erhaltenen Lieferantenprotokollen
abgeglichen werden.
Ihre Vorteile:
- Einfache, übersichtliche Erfassung der Aufträge
- Keine Mehrfacherfassung derselben Daten von Forstbetrieb, Holzhändler, Sägewerk und Transporteur
- Die Einfachheit erübrigt Schulungen der einzelnen Akteure. Die Software ist selbsterklärend.
- Keine umständliche Installation der Software, im Browser anmelden und sofort loslegen. Der Fahrer
installiert
einfach das App aus dem Store, meldet sich einmal an und hat sofort alle Daten zur Hand.
Testzugang:
Überzeugen Sie sich selbst vom Lierferschein und fordern Sie jetzt einen Testzugang an. welcome@innostart.ch
Dieses Projekt wurde realisiert mit
Unterstützung des Bundesamts für
Umwelt BAFU